ucontrol 
                                 ucontrol
  • Module
      • uControl bietet für viele Bereiche ein passendes Modul
      • Kommunal Modul für dynamische, kommunale Daten.
      • Energie Modul für das Management von Energiedaten
      • LifeCare (Beta) Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
      • Produktion Überwachung von Prozessen und Auslastung
      • Standorte (Beta) Modul für standortübergreifende Analysen
  • Module
    • Kommunal
    • Energie
    • LifeCare (Beta)
    • Produktion
    • Standorte (Beta)
  • Lösungsanbieter
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Demo anfordern
Seite wählen
  • Module
      • uControl bietet für viele Bereiche ein passendes Modul
      • Kommunal Modul für dynamische, kommunale Daten.
      • Energie Modul für das Management von Energiedaten
      • LifeCare (Beta) Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
      • Produktion Überwachung von Prozessen und Auslastung
      • Standorte (Beta) Modul für standortübergreifende Analysen
  • Module
    • Kommunal
    • Energie
    • LifeCare (Beta)
    • Produktion
    • Standorte (Beta)
  • Lösungsanbieter
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Demo anfordern

Gebäudeenergiegesetz: „Flexibilität bei der Integration ist ein Erfolgsfaktor“

von Erik | 13. August 2024 | Allgemein, Energiecontrolling, Energiemanagement News

Das aktualisierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) bringt ab 2025 neue energetische Anforderungen für Eigentümer von Nichtwohngebäuden (NWG) mit sich. Diese Regelung in §71a des GEG betrifft sowohl öffentliche als auch privatwirtschaftliche NWG-Eigentümer. Das GEG legt...
EnEfG: Messwerte einfacher ins Energiemanagement einbinden

EnEfG: Messwerte einfacher ins Energiemanagement einbinden

von Erik | 27. März 2024 | Energiecontrolling, Energiemanagement News, News

Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) gilt seit November 2023 und setzt erstmals verbindliche End- und Primärenergieeinsparziele fest. Um diese Ziele zu erreichen, sollen Einsparmaßnahmen umgesetzt und Energie- oder Umweltmanagementsysteme installiert werden. Der Einsatz...
Kommunales Energiemanagement: SW Böhmetal nutzen ITC-Software

Kommunales Energiemanagement: SW Böhmetal nutzen ITC-Software

von Erik | 16. Oktober 2023 | Energiecontrolling, Energiemanagement News, News

Mit der Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 haben die niedersächsischen Stadtwerke Böhmetal  sich bereits 2016 das Leitziel gesetzt, ihren Energieverbrauch nachhaltig zu reduzieren. Da den Stadtwerken neben der Versorgung mit Strom, Gas und Wasser...
Weltmarktführer Sto verbessert seine Energieeffizienz mit ITC-Software

Weltmarktführer Sto verbessert seine Energieeffizienz mit ITC-Software

von Erik | 21. Juni 2023 | Energiecontrolling, News, Produktionscontrolling

Das Energiemanagement der Sto SE &Co. KGaA ist schon jetzt eine Erfolgsgeschichte, zu der auch die Software der ITC AG gehört. Der international führende Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden und Weltmarktführer für...
Notfallplan Gas: Abschaltpotenziale mit Energiemanagement-Software verwalten

Notfallplan Gas: Abschaltpotenziale mit Energiemanagement-Software verwalten

von Erik | 3. August 2022 | Energiecontrolling, Energiemanagement News, ITC-Kundenportal, News

Im Rahmen der Krisenvorsorge Gas sind lokale Gasnetzbetreiber dazu angehalten, die Abschaltpotenziale in ihren Netzen zu ermitteln und diese an den übergeordneten Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) zu melden. Geeignete Tools, wie die Energiemanagement-Software ITC...
Abwendungsvereinbarung als neue Funktion im ITC-Kundenportal

Abwendungsvereinbarung als neue Funktion im ITC-Kundenportal

von Erik | 20. Juli 2022 | Energiecontrolling, Energiemanagement News, ITC-Kundenportal, News

Wenn Verbraucher ihren Zahlungsverpflichtungen trotz Mahnungen nicht nachkommen, droht die Sperrung ihres Anschlusses. Um eine solche Liefersperre zu vermeiden und Verbraucher zu schützen, sehen die EnWG-Novelle 2021 und die Strom-/GasGVV-Novelle 2021 die Abgabe einer...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Gebäudeenergiegesetz: „Flexibilität bei der Integration ist ein Erfolgsfaktor“
  • EnEfG: Messwerte einfacher ins Energiemanagement einbinden
  • Dynamische Stromtarife: Umsetzung in Tarifrechnern & Portal-Apps
  • IT-Infrastrukturen effektiv schützen: Relevante Vorschriften automatisch im Blick
  • ITC-Portaltage 2023 – Praxisnahe Anwenderberichte

ITC AG
+49 351 320 176 00
info@ucontrol.de
www.itc-ag.com

Unternehmen

  • Über uns
  • Lösungsanbieter
  • Kontakt
  • © ITC AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • linkedin
  • xing
  • twitter
  • Facebook
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
© ITC AG 2020